Herzlich Willkommen auf den Seiten für Mitglieder der Plattform!
Wenn Sie oder Ihre Organisation Mitglied der Plattform sind, loggen Sie sich bitte hier mit Ihrem Benutzernamen ein. Erst dann können Sie diese Seite ganz nutzen. Der interne Mitgliederbereich umfasst Informationen zu den aktuellen Aktivitäten der Plattform, ein Archiv der Jahresberichte, der Plattform-Einblicke und weitere Plattform-interne Dokumente.
Sie sind herzlich eingeladen Mitglied bei uns zu werden!
Der SprecherInnenrat ist das zentrale Gremium der Plattform ZKB.
Kontakt: sr[at]konfliktbearbeitung.net
Außerdem sind Mitglieder der Plattform zur Zeit in folgenden Arbeitsgruppen aktiv:
Berliner Gesprächskreis
Ansprechpartner: Ekkehard Forberg (World Vision Deutschland e.V.)
E-mail: berlinergespraechskreis[at]konfliktbearbeitung.net
Mehr Informationen
AG Zivile Konfliktbearbeitung im Inland
Ansprechpartner: Bernd Rieche (Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden)
E-mail: zkbinland[at]konfliktbearbeitung.net
Mehr Informationen
AG EU Peacebuilding
Ansprechpartner: Christoph Bongard (forumZFD)
E-mail: eu[at]konfliktbearbeitung.net
Mehr Informationen
AG Friedenslogik
Ansprechpartnerin: Beate Roggenbuck
E-mail: friedenslogik[at]konfliktbearbeitung.net
Mehr Informationen
Mitgliederverzeichnis und Visitenkarten
Das Mitgliederverzeichnis mit Euren/Ihren Visitenkarten ist eine Möglichkeit zu mehr Austausch, Vernetzung, Kooperation und damit „besserer“ ziviler Konfliktbearbeitung. Denn Zivile Konfliktbearbeitung lebt auch von dem Wissen über das, was in ihrem Sinne getan, gedacht und geplant wird. Eine Anleitung zur Aktualisierung von Visitenkarten gibt es hier.
Interner Mitgliederbereich
Außerdem bietet ein interner Mitgliederbereich gute Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit für die Mitglieder, Gremien und Arbeitsgruppen der Plattform. Hierzu nutzen Sie bitte das Navigationsmenü links, dass sich nach dem Login öffnet. Neben den hier allgemein zugängigen Informationen für Mitglieder gibt es dort geschlossene Gruppen, an denen sich Mitglieder nur auf Einladung beteiligen können. Wie Sie neue Projektgruppen im Web einrichten und dann online zusammenarbeiten können, erfahren Sie auf Anfrage (Mail an: redaktion[at]konfliktbearbeitung.net) oder im internen Mitgliederbereich.