2020
Bericht zur Jahrestagung in der Ev. Akademie Loccum
Programm der Jahrestagung 2020
2019
2018
Protokoll des Jahresplenums, Loccum
Bericht zur Jahrestagung
Programm der Jahrestagung
2017
Protokoll des Jahresplenums, Schwerte
Bericht zur Jahrestagung
Programm der Jahrestagung „Sozialer Frieden. Eine nationale und globale Verpflichtung aus der Agenda 2030“ vom 31. März bis 2. April 2017 an der Evangelischen Akademie Villigst
2016
Protokoll des Jahresplenums, Loccum
Bericht zur Jahrestagung 2016
Programm der Jahrestagung „Im staatlichen Auftrag oder in politischer Selbstständigkeit? Zivilgesellschaftliche Akteure der Konfliktbearbeitung im In- und Ausland“ vom 15. bis 17. April 2016 an der Evangelischen Akademie Loccum
Präsentation zum Vortrag „Dritter Sektor – normatives Konzept – Handlungslogik – Gestaltungsprinzip: Was zeichnet die Zivilgesellschaft gegenüber dem Staat aus?“ von Dr.sc Eckhard Priller, Maecenata-Institut für Philanthrophie und Zivilgesellschaft
Präsentation zum Vortrag „Flüchtlingsunterstützung, Willkommenskultur und Integration“ von Kai Weber, Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Präsentation zum Vortrag „Abteilung S: Krisen antizipieren und den diplomatischen Instrumentenkasten erweitern“ von Wolfram von Heynitz, Referat S o6 „Netzwerk Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge, Schutzverantwortung, Evaluierung“, Auswärtiges Amt
2015
Protokoll des Jahresplenums, Bad Boll
Bericht zur Jahrestagung 2015
Strategiepapier des SprecherInnenrats zum Plenum 2015, April 2015 in Bad Boll
Programm der Jahrestagung, ‚Leitbild Frieden. Wege zu einer friedenslogischen Flüchtlingspolitik‘ – 16. bis 18. April 2015 in Bad Boll
2014
Protokoll des Jahresplenums, Berlin
Programm der Jahrestagung, ‚Konfliktbearbeitung – Macht – Demokratie: Perspektiven für zivilgesellschaftliches Handeln‘ – 21. bis 23. März 2014, Evangelisches Johannisstift in Berlin-Spandau
2013
Protokoll des Jahresplenums, Bonn
Programm der Jahrestagung, ‚Den Frieden fördern – aber wie?‘ – 7.bis 9. März 2013, Evangelische Akademie im Rheinland
2012
Protokoll des Jahresplenums, Loccum
Programm der Jahrestagung ‚Friedenslogik statt Sicherheitslogik. Gegenentwürfe aus der Zivilgesellschaft‘ – 1. bis 3. März 2012, Evangelische Akademie Loccum
Vortrag Prof. Hanne-Margret Birckenbach
2011
Protokoll des Plenums, Bad Boll
Programm der Jahrestagung ‚Für den Frieden mobilisieren: Kritik, Kreativität und Netzwerken als Aufgaben der zivilen Konfliktbearbeitung‘ – 25. bis 27. März 2011, Evangelische Akademie Bad Boll
2010
Protokoll des Plenums, Berlin
Programm der Jahrestagung ‚Zivile Konfliktbearbeitung herausgefordert. Konzepte, Strukturen, Akteure tauglich für die Zukunft?‘ – 30. April bis 2. Mai 2010, Evangelisches Johannisstift Berlin-Spandau