AGIAMONDO sucht zur Unterstützung der Sozialpastoral der Diözese Apartadó beim Aufbau von Anlaufstellen für Gewaltopfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Psycholog*in / Sozialwissenschaftler*in für psychosoziale Begleitung und Erinnerungsarbeit (m/w/d) in Apartadó, Kolumbien.Schon seit Jahren fördert die Diözese Apartadó die Bildung einer Kultur des Friedens und begleitet Opfer des bewaffneten Konflikts in Kolumbien. Unter dem Gesichtspunkt der… Psycholog*in / Sozialwissenschaftler*in für psychosoziale Begleitung und Erinnerungsarbeit (m/w/d) in Apartadó, Kolumbien weiterlesen
Schlagwort: Zivile Konfliktbearbeitung (ZKB)
Nominations open for the PACEY Plus Youth Award
The Basel Peace Office and the Office of Cantonal and Urban Development (Department of Presidential Affairs, Canton of Basel-Stadt) invite nominations for the 2021 Basel PACEY Plus Award. Two prizes of €5000 Euro each will be awarded to exemplary youth projects or youth initiatives to advance peace, climate protection and disarmament, especially nuclear disarmament. One… Nominations open for the PACEY Plus Youth Award weiterlesen
CCP Fellowships
Mit den CCP Fellowships fördert das CrossCulture Programm (CCP) junge Berufstätige und freiwillig Engagierte aus über 35 Ländern. Im Rahmen von zwei- bis dreimonatigen Praxisaufenthalten in Gastorganisationen in Deutschland oder in den CCP-Partnerländern vertiefen die Teilnehmer*innen ihre Fachkenntnisse und erwerben interkulturelle Kompetenzen. Die Gastorganisationen wiederum profitieren vom Fachwissen, den regionalen Kenntnissen und Netzwerken der Stipendiat*innen.… CCP Fellowships weiterlesen
Corona-Friedenstagebuch
Jeden Freitag betrachtet Ohne Rüstung Leben einen anderen Aspekt der Corona-Krise aus friedenspolitischer Perspektive und lädt ein, Gedanken und Impulse mitzudenken und zu teilen.Corona-Friedenstagebuch
Save the Date: Jahrestagung Plattform Zivile Konfliktbearbeitung 2021
Vom 16.-18. April 2021 wird in der Evangelischen Akademie Villigst unsere nächste Jahrestagung stattfinden. Bitte merkt Euch/merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.
Share Peace Vlog
Teilnehmende von Fortbildungsveranstaltungen fragen immer wieder: wo finde ich eigentlich Bildungsmaterialien, die ich direkt mit meiner Klasse einsetzen kann? Wo finde ich eine gute Anleitung für theaterpädagogische Methoden? Welche Referent*innen kann ich in meinen Workshop einladen?Auf diesen Fragen möchte der Share Peace Vlog Antwort geben. In den kommenden Monaten werden hier immer wieder Bildungsmaterialien rezensiert,… Share Peace Vlog weiterlesen
Konflikt findet Stadt
Die diesjährige Jahrestagung der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung drehte sich um das Thema „Konflikt findet Stadt. Was kann kommunale Konfliktbearbeitung leisten?“ Über zwei Tage diskutierten Aktive der Plattform und ihrer Mitgliedsorganisationen mit externen Fachleuten. Etwa 75 Teilnehmer*innen nutzen in Loccum die Gelegenheit, auch außerhalb des offiziellen Programms ausgiebig miteinander zu reden. Einen ausführlicher Bericht über die… Konflikt findet Stadt weiterlesen
Der Jahresbericht 2019 der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
Im Jahresbericht der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung berichten die Geschäftsführung, die Gremien und die Leitenden der Arbeitsgruppen über die Aktivitäten und Weiterentwicklung der Plattform im Zeitraum April 2019 bis Februar 2020.Jahresbericht 2019 Plattform Zivile Konfliktbearbeitung
pax christi Adventskalender
Im virtuellen Adventskalender von pax christi öffnet sich bis zum 24. Dezember täglich ein Türchen, das über Erfolge gewaltfreier Konfliktbearbeitung handelt.pax christi Adventskalender
Der Friedens-Aufruf wurde an das Europäisches Parlament übergeben
Am 19. November 2019 haben Vertreterinnen und Vertreter europäischer Friedensorganisationen 23.191 Unterschriften an die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley übergeben. 110 Organisationen und Institutionen aus 12 EU-Staaten, darunter viele Verbände der Friedensbewegung, Kirchen und kirchliche Organisationen und Hilfswerke, hatten anlässlich der Europawahlen einen Aufruf zur Rettung des Friedensprojekts Europa an die neuen Abgeordneten gerichtet.Das… Der Friedens-Aufruf wurde an das Europäisches Parlament übergeben weiterlesen